Ob in den letzten klaren Strahlen der goldenen Oktobersonne, bei „Wind und Wetter“ oder eingehüllt in eine Atmosphäre mystischen Morgennebels: diese poetisch begleitete Herbstwanderung ist in jedem Fall ein besonderes Erlebnis – für Singles und Nicht-Singles jeden Alters, die sich aufmachen auf eine auch innerlich bewegende Reise.
Das Wanderheim Rauhalde ist behaglicher und freundlich bewirtschafteter Hafen unseres ca. 12 km langen Rundweges. Hier besteht die Möglichkeit sich sowohl vor als auch nach der Wanderung zu stärken, zu wärmen und zu begegnen. Auf unserer Tour über die weite Flur der Einsiedel-Hochebene mit großzügigem Albblick, auf verschlungenen Wegen hinein in den farbenreichen Schönbuch-Wald, halten wir inne an einem keltischen Hügelgrab, geheimnisvoll stillen, sowie immer fließenden Gewässern und an der Grenzwaldhütte für ein Mittagsvesper.
Mit einer erlesenen Auswahl an zugänglichen und zugleich tiefgründigen dichterischen Texten nimmt uns Wanderführerin Nadine Färber stimmungsvoll mit in die Welt der Poesie und dadurch in ein intensives Erleben unseres Daseins. An zu Naturraum und Moment passender Stelle hören wir herbst-zeitlose Zeilen von Lenau, Hesse, Rilke, Fontane und Domin. Lyrik oder poetische Kurzprosa geben der bunten Palette herbstlicher Gefühle Raum, regen an zum Gespräch oder auch mal miteinander schweigen, den von Jahreszeit und Dichterwort aufgeworfenen Fragen des menschlichen Lebens nachsinnend.
„Es knospt unter den Blättern, das nennen sie Herbst“ (Hilde Domin).
Die Tour verläuft auf befestigten Wegen. Feste Schuhe, Getränke und ein Vesper sind empfohlen.
Mit dem Kauf des Tickets werden die AGBs von draußen daten anerkannt!
Wanderführerin: Nadine Färber
Diese Tour ist für alle offen, die Lust auf eine tolle Wanderung aber keine expliziten Datingambitionen haben. Für Singles und Nicht-Singles. Neue Leute kennen lernen, die Natur genießen, die Region erkunden…
Parken am Parkplatz des Wanderheim Rauhalde.
Anreise ÖPNV: Vom Hauptbahnhof mit Bus 1 nach Tübingen Pfondorf, Ausstief Lusstraße, von dort 5 Minuten Fußweg zum Treffpunkt.